Riesiger brutaler Pickup “Vepr Next”.
Inhalt
Das von den GAZ-Designern verfolgte Ziel ist äußerst einfach – einen Pickup zu schaffen, der mit den bereits produzierten Autos so einheitlich wie möglich ist. Der Russe verwöhnt den Verbraucher ebenso wie die sowjetische Autoindustrie nicht mit Pickups – diese Nische wird hauptsächlich von im Ausland hergestellten Autos besetzt.
GAZ beschloss, keine Zeit mit Kleinigkeiten zu verschwenden und einen brutalen Pickup zu bauen, der nicht nur für die Militärführung, sondern auch für zivile Käufer mit seiner Geländegängigkeit, Zuverlässigkeit, Komfort und Vielseitigkeit interessant sein wird.
Dieser Pickup wurde auf Basis des Sadko-Serien-Lkw (GAZ-33088) erstellt – der Pickup basierte auf einem Holmrahmen, Achsen mit selbstsperrenden Differentialen und einem Reifendruck-Anpassungssystem. Die Vepr Next-Aufhängung ist auf polyelliptischen Federn aufgebaut und mit doppeltwirkenden Stoßdämpfern ergänzt. Eine Plug-in-Vorderachse, eine Bodenfreiheit von 31,5 Zentimetern, breite 18-Zoll-Räder, hohe Steigungs- und Gefällewinkel bescheren dem Vepr Next großes Offroad-Potenzial – abseits der Straße, bei Schnee und Matsch ist der Pick-up in der berühmten Shishiga in nichts nachstehen.
Als Kraftwerk sind die Motoren des Yaroslavl Motor Plant auf den Vepr Next-Pickups installiert – einem Vierzylinder-YaMZ-534-Turbodiesel mit einem Volumen von 4,4 Litern und einer Leistung von 149 Pferden bei 2400 U / min. Obwohl der YaMZ-534-Motor „von Grund auf neu” entwickelt wurde und erst vor relativ kurzer Zeit produziert wurde, hat er sich bereits als zuverlässig und unprätentiös etabliert. Gepaart mit dem Motor ist ein Fünfgang-Schaltgetriebe "razdatka" mit einem niedrigen Gang.
Und jetzt ein wenig zum Komfort – in der Standardkonfiguration ist der Pickup mit einem hydraulischen Verstärker, ABS, bequemen anatomischen Sitzen für Fahrer und Beifahrer und einem Sofa für den Fond ausgestattet. In einer zweireihigen Kabine finden übrigens sechs Personen bequem Platz.
Wie bereits erwähnt, zielt Vepr Next nicht darauf ab, den Armeemarkt zu erobern, sondern im Gegenteil – es wird für Fischer und Jäger interessant sein und kann in Forst- und Jagdfarmen eingesetzt werden. Ein Pickup darf bis zu 2,5 Tonnen Nutzlast an Bord nehmen, aber erst ab einem Gesamtgewicht von 6,8 Tonnen werden Rechte der Kategorie „C” benötigt, um einen Pickup zu fahren.
Aufnahmequelle: wekauto.ru